Die GJK Fondsverwaltung GmbH wurde 2018 in Wien gegründet und ist bei der Finanzmarktaufsicht Österreich als registrierter Alternative Investment Fund Manager (AIFM) eingetragen. Die Gesellschaft verwaltet den Managed Futures Fonds “GJK”, welcher sich an professionelle Kunden sowie qualifizierte Privatkunden in Österreich richtet. Der Fokus des Unternehmens liegt bei systematischen Handelsstrategien und der Forschung & Entwicklung von alternativen Investments.
Die GJK Fondsverwaltung GmbH wurde 2018 in Wien gegründet und ist bei der Finanzmarktaufsicht Österreich als registrierter Alternative Investment Fund Manager (AIFM) eingetragen. Die Gesellschaft verwaltet den Managed Futures Fonds “GJK”, welcher sich an professionelle Kunden sowie qualifizierte Privatkunden in Österreich richtet. Der Fokus des Unternehmens liegt bei systematischen Handelsstrategien und der Forschung & Entwicklung von alternativen Investments.
Die GJK Fondsverwaltung GmbH wurde 2018 in Wien gegründet und ist bei der Finanzmarktaufsicht Österreich als registrierter Alternative Investment Fund Manager (AIFM) eingetragen. Die Gesellschaft verwaltet den Managed Futures Fonds “GJK”, welcher sich an professionelle Kunden sowie qualifizierte Privatkunden in Österreich richtet. Der Fokus des Unternehmens liegt bei systematischen Handelsstrategien und der Forschung & Entwicklung von alternativen Investments.
GJK ist ein Managed Futures Fonds. Die Strategie basiert auf Trendfolge und einem Absolute Return-Ansatz. Das Handelssystem baut auf technischer sowie fundamentaler Analyse, Diversifikation und Risikomanagement auf. Die handelbaren Märkte sind Währungen, Anleihen, Aktienindizes, Energie, Metalle, Getreide, Agrarerzeugnisse. Futures als standardisierte Finanzinstrumente werden an streng regulierten und sehr liquiden Börsen gehandelt.
Die langfristige Strategie von GJK liegt auf konstanten Erträgen mit möglichst geringem Risiko und Kapitalerhalt vor Gewinnmaximierung. Die Bewertung über mehrere Jahre durch die Sharpe Ratio bestätigt die erfolgreiche Umsetzung dieses Ziels.
Der Backtest wurde von 2010 bis 2020 mit ungehebeltem Kapital durchgeführt und auch mit realem Kapital mehrere Jahre gehandelt. Dieser Ansatz ist heute die Basis für das Handelssystem des Fonds GJK.
Das Fondsmanagement ist überzeugt, dass man in nahezu jeder Marktlage von unterschiedlichen Trends profitieren kann. Aufgrund der dynamischen Asset Allocation von GJK kann diese Strategie umgesetzt werden. Aus ethischen Gründen investiert der Fonds nicht in Grundnahrungsmittel wie Reis, Soja, Milch, Weizen und Mais, sowie in Märkte, welche mit lebenden Tieren handeln.